Schule Sternenberg
  • Über uns
    • Adressen
    • Schulleitung
    • Schulsystem
    • Basisstufe
    • Leitbild Schule Sternenberg Geschichte Sternenberg
    • Klapp - Klassenapp
    • Vorgehen bei Konflikten
    • Notfall- und Krisenkonzept
    • Einzugsgebiet Sekundarstufe
    • Kontakt
  • Schulhäuser
    • Mengestorf >
      • Situationsplan Mengestorf
      • Elternrat Mengestorf >
        • Informationen aus dem Elternrat
        • Vermietung Veloparcours
      • Galerie Mengestorf >
        • 2024/25
        • 2023/24
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
    • Mittelhäusern >
      • Situationsplan Mittelhäusern
      • Elternrat Mittelhäusern >
        • Informationen aus dem Elternrat
      • Galerie Mittelhäusern >
        • 2024/25
        • 2023/24
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
    • Niederscherli >
      • Situationsplan Niederscherli
      • Elternrat Niederscherli >
        • Newsletter
        • Veranstaltungen
        • Projekte
        • Wissenswertes & Interessantes
      • Galerie Niederscherli >
        • Schuljahr 2024/25 >
          • Schuljahr 2023/24
          • Schuljahr 2022/23
          • Schuljahr 2021/22
          • Schuljahr 2020/21
          • Schuljahr 2019/20
          • Schuljahr 2018/19
          • Schuljahr 2017/18
          • Schuljahr 2016/17
          • Schuljahr 2015/16
          • Schuljahr 2014/15
          • Schuljahr 2013/14
        • Events 2024/25 >
          • Schuljahr 2021/22
          • Schuljahr 2018/19
          • Schuljahr 2017/18
          • Schuljahr 2016/17
          • Schuljahr 2015/16
          • Schuljahr 2014/15
          • Schuljahr 2013/14
          • Schuljahr 2012/13
          • Schuljahr 2011/12
    • Oberscherli >
      • Situationsplan Oberscherli
      • Elternrat Oberscherli >
        • Informationen aus dem Elternrat
        • Informationen und Links
      • Galerie Oberscherli >
        • 2024/25
        • 2023/24
        • 2022/23 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
        • 2021/22 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
        • 2020/21 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
        • 2019/20 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
        • 2018/19 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
  • Partner
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Schulkommission
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Bibliothek
    • Gemeinde Köniz
  • Tagesschule
    • Tagesschule
    • Tagesschule Light
    • Formulare
  • Agenda
  • Unterstützung
    • Spezialunterricht
    • Beratung / Notfall / Krise >
      • Fachstelle Beratung / Fachbereich Integration
      • Erziehungsberatung
      • Krisen / Notfälle / Gesundheit
    • Prävention >
      • Fachstelle Prävention
      • Köniz schaut hin
      • Sicherheit auf dem Schulweg
    • parentu
    • Lernen / Berufswahl >
      • Adressen und Downloads
      • Lernhilfen
      • Schule und Bildungsserver
      • Lernen mit Hilfe des Internets
  • Downloads
    • Infoheft
    • Stundenpläne
    • Formulare
    • Sternenberg-Post
    • Quartalsbriefe
    • Regelung zu elektr. Geräten an Könizer Schulen
    • Kopfläuse
    • Chünizer Spatz / Fäger
    • Scherli-News

Corona - hilfreiche Infos, Dokumente und Links für Eltern

  • Merkblatt der Deutschschweizer Volksschulämter-Konferenz - Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen 
            (für Zyklus 1 und 2 und für Zyklus 3)
  • Merkblatt zu Fernunterricht - Was hilft Ihnen als Eltern, was Ihrer Tochter/Ihrem Sohn, sich auf die neue Situation einzustellen?
  • Merkblatt der Erziehungsberatung - Wie helfe ich meinem Kind im Umgang mit der Corona-Situation?
  • Informationsschreiben Gemeinde Köniz - Unterstützung für Schülerinnen und Schüler durch die Schulsozialarbeit
  • Kontakt Schulsozialarbeit Niederscherli Frau Kohler
  • Kontakt Schulsozialarbeit Mengestorf, Mittelhäusern und Oberscherli Frau Schlapbach
  • Corona-Blog der Schulsozialarbeit Schule Sternenberg, Gedanken zur Mediennutzung und Lesestoff für die Frühlingsferien
  • Flyer Erziehungsberatung Köniz - erweitertes Angebot Telefonberatung
    Die aktuelle Situation ist für uns alle eine Herausforderung, welche Ängste oder auch Überforderungsgefühle auslösen kann. Die EB Köniz erweitert deshalb während der Zeit der Corona-Krise das Angebot für telefonische Beratungen.
  • Die Kantonspolizei hat für Eltern ein Angebot zur Verkehrsprävention und zum Thema digitale Medien unter diesem Link zusammengestellt. Dabei ist auch eine Anleitung, wie sich Schülerinnen und Schüler auf der Onlineplattform www.radfahrertest.ch zurechtfinden.
  • Merkblatt für Männer unter Druck der Dachorganisation für Jungen-, Männer- und Väterarbeit in der Schweiz
  • parentu – Die App für informierte Eltern schickt Informationen und Anregungen zur Erziehung und zur kindlichen Entwicklung via Push-Nachrichten direkt auf das Smartphone der Eltern. Die Inhalte entsprechen den Entwicklungsphasen der Kinder, informieren in der Muttersprache und sind dort abrufbar, wo die Eltern dafür Zeit finden: auf dem Arbeitsweg, in der Kaffeepause oder am Küchentisch. parentu kehrt damit das bisherige Hol-Prinzip in ein Bring-Prinzip um: Die Eltern müssen sich die Informationen nicht mehr selbständig beschaffen, sondern parentu schickt sie ihnen automatisch zu. Alle weiteren Informationen unter www.parentu.ch
  • Merkblatt vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen - Wie kann die häusliche Isolation und Quarantäne gut überstanden werden? 
Schule Sternenberg - Bodengässli 6 - 3145 Niederscherli - 031 979 39 03
Disclaimer  /  Impressum