Schule Sternenberg
  • Über uns
    • Adressen
    • Schulleitung
    • Schulsystem
    • Basisstufe
    • Leitbild Schule Sternenberg Geschichte Sternenberg
    • Vorgehen bei Konflikten
    • Notfall- und Krisenkonzept
    • Einzugsgebiet Sekundarstufe
    • Kontakt
  • Schulhäuser
    • Mengestorf >
      • Situationsplan Mengestorf
      • Elternrat Mengestorf >
        • Informationen aus dem Elternrat
        • Vermietung Veloparcours
      • Galerie Mengestorf >
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
    • Mittelhäusern >
      • Situationsplan Mittelhäusern
      • Elternrat Mittelhäusern >
        • Informationen aus dem Elternrat
      • Galerie Mittelhäusern >
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
    • Niederscherli >
      • Situationsplan Niederscherli
      • Elternrat Niederscherli >
        • Newsletter
        • Veranstaltungen
        • Projekte
        • Wissenswertes & Interessantes
      • Galerie Niederscherli >
        • Events 2022/23 >
          • Schuljahr 2021/22
          • Schuljahr 2018/19
          • Schuljahr 2017/18
          • Schuljahr 2016/17
          • Schuljahr 2015/16
          • Schuljahr 2014/15
          • Schuljahr 2013/14
          • Schuljahr 2012/13
          • Schuljahr 2011/12
        • Klassenfotos 2022/23 >
          • Schuljahr 2021/22
          • Schuljahr 2020/21
          • Schuljahr 2019/20
          • Schuljahr 2018/19
          • Schuljahr 2017/18
          • Schuljahr 2016/17
          • Schuljahr 2015/16
          • Schuljahr 2014/15
          • Schuljahr 2013/14
          • Schuljahr 2012/13
          • Schuljahr 2011/12
          • Schuljahr 2010/11
          • Schuljahr 2009/10
    • Oberscherli >
      • Situationsplan Oberscherli
      • Elternrat Oberscherli >
        • Informationen aus dem Elternrat
      • Galerie Oberscherli >
        • 2022/23 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
        • 2021/22 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
        • 2020/21 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
        • 2019/20 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
        • 2018/19 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
  • Partner
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Schulkommission
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Bibliothek
    • Gemeinde Köniz
  • Tagesschule
    • Tagesschule
    • Tagesschule Light
    • Formulare
  • Agenda
  • Unterstützung
    • Spezialunterricht
    • Beratung / Notfall / Krise >
      • Fachstelle Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Krisen / Notfälle / Gesundheit
    • Prävention >
      • Fachstelle Prävention
      • Köniz schaut hin
      • Sicherheit auf dem Schulweg
    • Lernen / Berufswahl >
      • Adressen und Downloads
      • Lernhilfen
      • Schule und Bildungsserver
      • Lernen mit Hilfe des Internets
    • Corona
  • Downloads
    • Infoheft
    • Stundenpläne
    • Formulare
    • Sternenberg-Post
    • Quartalsbriefe
    • Scherli-News
    • Handyregelung
    • Kopfläuse

Adressen Krisen / Notfälle

Berner Gesundheit
Stiftung für Gesundheit und Gesundheitsförderung, umfangreiche Informationen

Lantana

Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Essstörungen
PEP Prävention von Essstörungen Praxisnah (Murtenstrasse 21, Eingang 45 oder 45 A, 3010 Bern, Telefon 076 368 96 17)

Ungewollt schwanger?
Inselspital, Zentrum für Familienplanung - Telefon 031 632 12 60 (Leitfaden a
ls pdf-Dokument)

Notfallnummern
Tagsüber EB Köniz (Telefon 031 635 24 50) oder EB Bern (Telefon 031 633 41 41), ab 17 Uhr Kinderspital Insel (Telefon 031 632 92 77)

Ärzte-Notruf (medphone) Telefon 0900 57 67 47 - Polizeinotruf Telefon 117

Schweiz. toxikologisches Informationszentrum
Telefon 145 - 24 h Notfallnummer oder toxinfo.ch/startseite_de

Elternberatung pro juventute
Telefon 058 261 61 61 rund um die Uhr, keine Beratungsgebühr

Kinosch, Huberstrasse 30, 3008 Bern, Telefon 031 381 95 95
Notaufnahmegruppe für Kinder (ab 6 bis 14 Jahren)

NAG, Buchserstrasse 44, 3006 Bern Telefon 031 381 79 07
Notaufnahme für Jugendliche (ab 14 Jahren)

Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche Telefon 147

Die Dargebotene Hand Telefon 143
während 24 Stunden Erstberatung in psychischen, sozialen und materiellen Notsituationen


Opferhilfe Bern Telefon 031 370 30 70
nach oben
Schule Sternenberg - Bodengässli 6 - 3145 Niederscherli - 031 979 39 03
Disclaimer  /  Impressum