Schule Sternenberg
  • Über uns
    • Adressen
    • Schulleitung
    • Schulsystem
    • Basisstufe
    • Leitbild Schule Sternenberg Geschichte Sternenberg
    • Vorgehen bei Konflikten
    • Notfall- und Krisenkonzept
    • Einzugsgebiet Sekundarstufe
    • Kontakt
  • Schulhäuser
    • Mengestorf >
      • Situationsplan Mengestorf
      • Elternrat Mengestorf >
        • Informationen aus dem Elternrat
        • Vermietung Veloparcours
      • Galerie Mengestorf >
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
    • Mittelhäusern >
      • Situationsplan Mittelhäusern
      • Elternrat Mittelhäusern >
        • Informationen aus dem Elternrat
      • Galerie Mittelhäusern >
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
    • Niederscherli >
      • Situationsplan Niederscherli
      • Elternrat Niederscherli >
        • Newsletter
        • Veranstaltungen
        • Projekte
        • Wissenswertes & Interessantes
      • Galerie Niederscherli >
        • Events 2022/23 >
          • Schuljahr 2021/22
          • Schuljahr 2018/19
          • Schuljahr 2017/18
          • Schuljahr 2016/17
          • Schuljahr 2015/16
          • Schuljahr 2014/15
          • Schuljahr 2013/14
          • Schuljahr 2012/13
          • Schuljahr 2011/12
        • Klassenfotos 2022/23 >
          • Schuljahr 2021/22
          • Schuljahr 2020/21
          • Schuljahr 2019/20
          • Schuljahr 2018/19
          • Schuljahr 2017/18
          • Schuljahr 2016/17
          • Schuljahr 2015/16
          • Schuljahr 2014/15
          • Schuljahr 2013/14
          • Schuljahr 2012/13
          • Schuljahr 2011/12
          • Schuljahr 2010/11
          • Schuljahr 2009/10
    • Oberscherli >
      • Situationsplan Oberscherli
      • Elternrat Oberscherli >
        • Informationen aus dem Elternrat
      • Galerie Oberscherli >
        • 2022/23 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
        • 2021/22 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
        • 2020/21 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
        • 2019/20 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
        • 2018/19 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
  • Partner
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Schulkommission
    • Schularzt / Schulzahnarzt
    • Bibliothek
    • Gemeinde Köniz
  • Tagesschule
    • Tagesschule
    • Tagesschule Light
    • Formulare
  • Agenda
  • Unterstützung
    • Spezialunterricht
    • Beratung / Notfall / Krise >
      • Fachstelle Beratung / Fachbereich Integration
      • Erziehungsberatung
      • Krisen / Notfälle / Gesundheit
    • Prävention >
      • Fachstelle Prävention
      • Köniz schaut hin
      • Sicherheit auf dem Schulweg
    • Lernen / Berufswahl >
      • Adressen und Downloads
      • Lernhilfen
      • Schule und Bildungsserver
      • Lernen mit Hilfe des Internets
    • Corona
  • Downloads
    • Infoheft
    • Stundenpläne
    • Formulare
    • Sternenberg-Post
    • Quartalsbriefe
    • Handyregelung
    • Kopfläuse
    • Chünizer Spatz
    • Scherli-News

Schularzt

Im 2. Basisstufenjahr, in der 4. und in der 8. Klasse findet eine allgemeine obligatorische Untersuchung durch unseren Schularzt, Dr. med. A. Günter statt. Diese Untersuchungen werden in der Hausarztpraxis Niederscherli, Schwarzenburgstrasse 854 durchgeführt und deren Kosten übernimmt die Gemeinde Köniz. Die Eltern werden jeweils rechtzeitig über die Termine informiert oder finden diese auf unserer Schuljahresplanung, sobald sie bekannt sind.
Wird die Untersuchung auf Wunsch der Eltern durch den Kinder-/Hausarzt vorgenommen, sind die Kosten selber zu tragen, und die Kontrolle muss vor dem Schularzttermin stattgefunden haben.

Schulzahnarzt

Gemäss dem Dekret über den schulzahnärztlichen Dienst bestimmen die Eltern, bei welcher Zahn­ärztin/welchem Zahnarzt die jährliche obligatorische Untersuchung stattfinden soll. Es ist sinnvoll, wenn Untersuchung und allfällige Behandlung durch die gleiche Person durchgeführt werden (Elternschreiben der Gemeinde "jährliche obligatorische Zahnpflegeuntersuchung").
 
Bei Eintritt eines Kindes in die Schule (Eingangsstufe) oder bei Zuzug in die Gemeinde Köniz ist ein Wahl­entscheid - Untersuchung bei einer/einem der unten aufgeführten Schulzahnärztinnen/Schulzahnärzte oder einer Privatzahnärztin/einem Privatzahnarzt - notwendig (Formular Wahl Zahnarzt/Zahnärztin).
 
Die Wahlentscheidung ist für die obligatorische Schulzeit verbindlich, ausser Sie melden uns vor Ablauf des laufenden Schuljahrs einen allfälligen Änderungswunsch auf das nächste Schuljahr hin.
 
Die Untersuchung bei der Schulzahnärztin/beim Schulzahnarzt wird durch die Schule organisiert. Diese Kontrolltermine finden jeweils in den Wochen 44 und 45 statt. Die Schülerinnen und Schüler werden von der Schule mit einem Termin zur Untersuchung eingeladen, wobei versucht wird, dass die Geschwister im Zyklus 1 und 2 die Termine zur gleichen Zeit haben, egal in welchem Schulhaus der Schule Sternenberg sie zur Schule gehen. Diese Termine sind verbindlich und können nur im Krankheitsfall verschoben werden.
 
Die Kosten für die jährlich obligatorische Untersuchung durch eine Schulzahnärztin/einen Schulzahnarzt werden von der Gemeinde übernommen. Notwendige Nachbehandlungen gehen zu Lasten der Eltern.
 
Wählen Sie eine Privatzahnärztin/einen Privatzahnarzt, gehen die Kosten zu Ihren Lasten.
Die Jahreskontrolle durch den Privatzahnarzt/die Privatzahnärztin wird von den Eltern organisiert, sobald Sie von der Schule das entsprechende Formular erhalten haben.

Schulzahnärzte der Gemeinde Köniz (in alphabetischer Reihenfolge):
Dr. Dürler, Wabern; Dr. Hablützel, Liebefeld; Dr. Jaksic, Niederscherli; Dr. Kaufmann, Liebefeld; Dr. Nguyen, Köniz; Dr. Spycher, Liebefeld; Dr. Stämpfli, Schliern; Dr. Wagner, Köniz; Praxis Centrodent, Köniz​
Schule Sternenberg - Bodengässli 6 - 3145 Niederscherli - 031 979 39 03
Disclaimer  /  Impressum