Schule Sternenberg
  • Über uns
    • Adressen
    • Schulleitung
    • Schulsystem
    • Basisstufe
    • Leitbild
    • Vorgehen bei Konflikten
    • Notfall- und Krisenkonzept
    • Einzugsgebiet Sekundarstufe
    • Login
    • Kontakt
  • Schulhäuser
    • Mengestorf >
      • Situationsplan Mengestorf
      • Elternrat Mengestorf >
        • Informationen aus dem Elternrat
      • Galerie Mengestorf >
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
    • Mittelhäusern >
      • Situationsplan Mittelhäusern
      • Elternrat Mittelhäusern >
        • Informationen aus dem Elternrat
      • Galerie Mittelhäusern >
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
    • Niederscherli >
      • Situationsplan Niederscherli
      • Elternrat Niederscherli >
        • Newsletter
        • Veranstaltungen
        • Projekte
        • Wissenswertes & Interessantes
      • Galerie Niederscherli >
        • Events 2020/21 >
          • Schuljahr 2018/19
          • Schuljahr 2017/18
          • Schuljahr 2016/17
          • Schuljahr 2015/16
          • Schuljahr 2014/15
          • Schuljahr 2013/14
          • Schuljahr 2012/13
          • Schuljahr 2011/12
        • Klassenfotos 2020/21 >
          • Schuljahr 2019/20
          • Schuljahr 2018/19
          • Schuljahr 2017/18
          • Schuljahr 2016/17
          • Schuljahr 2015/16
          • Schuljahr 2014/15
          • Schuljahr 2013/14
          • Schuljahr 2012/13
          • Schuljahr 2011/12
          • Schuljahr 2010/11
          • Schuljahr 2009/10
    • Oberscherli >
      • Situationsplan Oberscherli
      • Elternrat Oberscherli >
        • Informationen aus dem Elternrat
      • Galerie Oberscherli >
        • aktuelles Schuljahr >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
        • 2019/20 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
        • 2018/19 >
          • Basisstufe Mond
          • Basisstufe Sonne
          • 3./4. Klasse
          • 5./6. Klasse
  • Partner
    • Schulsozialarbeit
    • Elternrat
    • Schulkommission
    • Bibliothek
    • Gemeinde Köniz
  • Tagesschule
    • Tagesschule
    • Tagesschule Light
    • Formulare
  • Agenda
  • Unterstützung
    • Spezialunterricht
    • Beratung / Notfall / Krise >
      • Fachstelle Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Krisen / Notfälle / Gesundheit
    • Prävention >
      • Fachstelle Prävention
      • Köniz schaut hin
      • Sicherheit auf dem Schulweg
    • Lernen / Berufswahl >
      • Adressen und Downloads
      • Lernhilfen
      • Schule und Bildungsserver
      • Lernen mit Hilfe des Internets
    • Corona
  • Downloads
    • Infoheft
    • Stundenpläne
    • Formulare
    • Sternenberg-Post
    • Quartalsbriefe
    • Scherli-News
    • Handyregelung
    • Kopfläuse


Köniz schaut hin

Bild
Im Jahr 2013 hat die zentrale Schulkommission zusammen mit der Abteilungsleitung Bildung, Soziale Einrichtungen und Sport die Ethikcharta der Gemeinde Köniz genehmigt. Die Ethikcharta verlangt, dass Köniz hinschaut und Grundsätze zum Wohl der Kinder und Jugendlichen festlegt.

Das Projekt "Köniz schaut hin" wurde lanciert, um Gewalt, sexuelle Übergriffe, Diskriminierung und schädigenden Suchtmittelkonsum im Umfeld von Kindern und Jugendlichen in der Schule und Freizeit gezielt zu reduzieren. Dies wird erreicht durch frühes Hinschauen und vernetztes Handeln auf allen Ebenen. Während einerseits Lehrpersonen zu den Themen sensibilisiert und geschult werden, sollen wichtige Informationen zu aktuellen Themen auch für Eltern und ihre Kinder hier zugänglich sein. Diese werden periodisch aktualisiert.

Informationen für Eltern, Kinder und Jugendliche:
Allgemein:
Ethikcharta der Gemeinde Köniz

Köniz schaut hin - keine sexuellen Übergriffe:
Informationen für Eltern
Informationen für Jugendliche
Nicht OK!

Köniz schaut hin - Sucht:
Infos zu E-Zigaretten und E-Shisha

Haben Sie ein Anliegen oder Fragen? Wenden Sie sich bitte an:
die Schulleitung
  • Reto Lang (Primarstufe Niederscherli und Oberscherli)
  • Sam Meyer (Primarstufe Mengestorf und Mittelhäusern sowie Sekundarstufe Niederscherli)
die Schulsozialarbeit
  • Tanja Schweizer (Schulhäuser Bodengässli und Haltenstrasse in Niederscherli)
  • Kathrin Schlapbach (Schulhäuser Mengestorf, Mittelhäusern und Oberscherli)

Weitere Auskünfte erteilt die Fachstelle Prävention der Gemeinde Köniz:
Fachstelle Prävention, Kinder- und Jugendarbeit
Stapfenstrasse 13, 3098 Köniz
Telefon
031 970 95 69, Mail andreas.wyss@koeniz.ch
Schule Sternenberg - Bodengässli 6 - 3145 Niederscherli - 031 979 39 03
Disclaimer  /  Impressum